top of page

Adrian Wirz
Fotografie

Suche


Ein fantastischer Herbst 2024
10 Jahre ist es mittlerweile her, seit wir solch einen farbenfrohen und nebligen Herbst erleben durften. Einige Leser, vor allem die...
Adrian Wirz
11. Nov. 20244 Min. Lesezeit
5.614 Ansichten


Lupinen am Silsersee
Anfang Juli fuhr ich spontan ins Oberengadin, die Lupinen am Silsersee standen in voller Blüte. In andern Jahren war das schon im Juni...
Adrian Wirz
11. Juli 20243 Min. Lesezeit
3.152 Ansichten


Ein Mohnfeld und ein Weizenfeld im Baselbiet
Ende Mai, Anfangs Juni blühte im Oberbaselbiet ein Mohnfeld mit tausenden von Blüten. Etwas später waren dann die Kornfelder an der...
Adrian Wirz
9. Juli 20233 Min. Lesezeit
1.195 Ansichten


Frühling 2023
Dieses Jahr kam der Frühling nicht so richtig in die Gänge. Nachdem ich Anfangs April zusammen mit Andreas Gerth beim Klassiker von...
Adrian Wirz
2. Juni 20232 Min. Lesezeit
1.452 Ansichten


Wildkatze im Baselbiet
Inzwischen ist es ziemlich genau 11 Jahre her seit ich mit der digitalen Fotografie begonnen habe. Damals galt mein Interesse weniger der...
Adrian Wirz
25. Mai 20223 Min. Lesezeit
2.683 Ansichten


Goldener Herbst 2021
Endlich wieder mal ein goldener Herbst der seinem Namen alle Ehre machte. Die Voraussetzungen waren sehr gut. Der Sommer fiel ins Wasser...
Adrian Wirz
26. Nov. 20214 Min. Lesezeit
3.311 Ansichten


Tierfotografie am Bölchen
Natürlich steht bei mir so wie bei vielen anderen Tierfotografen der Luchs zuoberst auf der Liste. Erst einmal, vor 4 Jahren überquerte...
Adrian Wirz
25. Juni 20212 Min. Lesezeit
768 Ansichten


Reduzieren auf das Wesentliche
Bin ich Landschaftsfotograf? Kunstmaler? oder Minimalist? Wahrscheinlich von allem etwas! Wenn ich zurückblicke auf meine 10 Jahre als...
Adrian Wirz
30. Dez. 20204 Min. Lesezeit
4.035 Ansichten


Goldene Lärchen im Engadin
Schon Monate vorher freue ich mich jeweils auf die goldenen Herbsttage im Oberengadin. Je näher der Termin unseres Lightexplorers...
Adrian Wirz
25. Okt. 20202 Min. Lesezeit
829 Ansichten


Das Mohnfeld im Baselbiet
Jeweils im Juni blüht der Mohn auch im Oberbaselbiet. Unzählige Fotos durfte ich schon betrachten von einem Mohnfeld im unteren...
Adrian Wirz
15. Juni 20203 Min. Lesezeit
1.957 Ansichten


Baselbieter Kirschblüte 2020
Unter ungünstigen Voraussetzungen fand die Baselbieter Kirschblüte dieses Jahr statt. Corona verhinderte ein gemütliches Beisammensein...
Adrian Wirz
15. Apr. 20202 Min. Lesezeit
477 Ansichten


Die Eiche im Schweizer Jura
Alte deutsche Eiche mit Sonnenstern im Kanton Baselland
Adrian Wirz
5. Jan. 20202 Min. Lesezeit
1.341 Ansichten


Sonnenblumen im Baselbiet
Schon viele Jahre war ich auf der Suche nach einem Sonnenblumenfeld im Baselbiet. Jahrelang vergebens. Im Schweizer Mittelland gibt es...
Adrian Wirz
3. Aug. 20192 Min. Lesezeit
900 Ansichten


Faszination Lighttrails
Langzeitbelichtungen gehören für mich wohl zu den faszinierendsten Momenten in der Fotografie. Einige sagen "Das ist nur dank Photoshop...
Adrian Wirz
5. Mai 20193 Min. Lesezeit
315 Ansichten


Baselbieter Kirschblüte 2019
Die Kirschblüte im Baselbiet dauerte dieses Jahr rund 2 Wochen. Also einiges länger als im Vorjahr, als die ganze Pracht innert einer...
Adrian Wirz
5. Mai 20193 Min. Lesezeit
237 Ansichten


Engadin 2018: Goldene Lärchen
Es war schon Ende Oktober und damit höchste Zeit auch einmal einen Abstecher ins Oberengadin zu wagen. Morgens um 2 Uhr startete ich in...
Adrian Wirz
8. Nov. 20182 Min. Lesezeit
763 Ansichten


Eine Reise durch den Schweizer Jura
Teil 1: DAS OBER-BASELBIET Bis vor einigen Jahren kannte ich nur wenig vom Schweizer Jura. In meiner Kindheit kam mir jedesmal das...
Adrian Wirz
13. Juni 20184 Min. Lesezeit
879 Ansichten


Wasserfall Giessen
Schon seit frühester Kindheit war der Wasserfall Giessen bei Kilchberg im Kanton Baselland für mich ein Ort der Ruhe und Entspannung. In...
Adrian Wirz
16. Mai 20182 Min. Lesezeit
3.605 Ansichten


Die "eiserne" Bergföhre
Seit vielen Jahren schon steht sie da, vom Blitzeinschlag beschädigt, trotzt sie allen Widrigkeiten und ist inzwischen zum beliebten...
Adrian Wirz
14. Mai 20181 Min. Lesezeit
443 Ansichten


Sommerliche Kirschblüte 2018
Jedes Jahr verwandelt die Kirschblüte das Baselbiet in einen Blütenzauber. Dieses Jahr war dieses Ereignis aber speziell. Innerhalb einer...
Adrian Wirz
23. Apr. 20181 Min. Lesezeit
433 Ansichten


Am Neuenburgersee
Frostige Zeiten am Neuenburgersee


Nebelwelle im Jura
Fogwave Swiss Jura


Kirche St. Sebastian
Ramsau-Bayern


Leuchtturm des Paquis
Eiszeit am Genfersee


Bern - Rosengarten
Altstadt von Bern


Spiegelung im Fluss
Im Schweizer Jura


Mohnfeld-Baselland
Sonnenaufgang im Oberbaselbiet


Der Ankenballen
Ankenballen bei Langenbruck


Val Morteratsch
Pontresina im Engadin


Sonnenaufgang am See
Karibikfeeling in der Westschweiz


Schweizer Jura
Sonnenuntergang im Schweizer Jura


Luzern
Kapellbrücke in Luzern mit Pilatus


Weizenfeld-Baselland
Weizenfeld im Oberbaselbiet mit Nussbaum


Lötschental
Herbst im Lötschental


Belchenfluh Baselland
Sonnenuntergang auf der Bölchenfluh


Linde vor Schreckhorn
Blick vom Emmental zum Schreckhorn


Lupinen am Silsersee
Sonnenaufgang am Silsersee


Sissach Baselland
Schloss Ebenrain in Sissach


Bölchenfluh Nebelwelle
Fogwave auf der Belchenfluh


Nebelwelle am Belchen
Fogwave auf der Belchenfluh


Eiche Baselland
Eiche mit Sonnenstern im Kanton Baselland


Ankenballen Baselland
Der Ankenballen bei Langenbruck


Birnbaum Rünenberg
Sonnenaufgang in Rünenberg


Wasserfall Giessen
Blühender Bärlauch beim Wasserfall


Herbst im Baselbiet
Feldscheune im Kanton Baselland


Drei Zinnen-Dolomiten
Drei Zinnen in den Dolomiten


Maria Gern-Berchtesgaden
Wallfahrtskirche Maria Gern im Winter


Nebelwelle Baselland
Fogwave Swiss Jura


Lighttrails am Bölchen
Bölchenpassstrasse (Mond ist nicht echt)


Schweizer Jura
Sonnenaufgang bei den Osterglocken im Schweizer Jura
bottom of page